Aktuelles - Chronik

Heiligabend 2019: Weihnachtsblasen der Eichhofner Dorfmusik
Traditionell die letzte Veranstaltung im Jahreskreis der Eichhofner Dorfmusik stellt das Weihnachtsblasen dar: Seit vielen Jahren treffen sich dabei am Nachmittag des Heiligabend die Blechbläser der Kapelle, um in 13 Etappen im Aßlinger Gemeindebereich, Weihnachtslieder und Adventsweisen zu spielen und damit die Zuhörer musikalisch auf das Fest einzustimmen.

Eichhofner Junga: Adventsandacht Dorfen 2019
Auch dieses Jahr am 4. Advent, dem 22.12.2019 untermalten die Eichhofner Junga wieder mit ihren Weihnachtsweisen die Andacht, diesmal in der warmen Kirche in Dorfen.

07.12.19: Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Zorneding
Wie schon in den letzten paar Jahren spielte auch heuer wieder ein kleinere Formation der Eichhofner Dorfmusik, ein Quintett, auf der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Zorneding.

07.12.19 Adventsingen in Schönau
...und noch ein weitere Termin fiel zeitgleich auf diesen Samstag: Beim "Adventsingen in Schönau" beteiligte sich auch ein Quintett der Eichhofner Dorfmusik und brachte in der Schönauer Kirche mit Adventsliedern und weihnachtlichen Weisen ihre Instrumente zum "Singen".

1. Advent: D'Eichhofner Dorfmusik auf dem Aßlinger Weihnachtsmarkt
...und schon wieder eine schöne, Jahrzehnte alte Tradition, von der ich berichten darf: Am ersten Adventssonntag, heuer war's der 1. Dezember, spielten zwei kleinere Ensembles der Eichhofner beim Aßlinger Weihnachtsmarkt auf. Diese durften, wie immer, einmal zu Beginn um 11:00 Uhr und dann noch einmal zum Ende hin, um 18:00 Uhr, mit vorweihnachtlicher Blasmusik dieses Ereignis musikalisch einrahmen.

24.11.2019 - Totensonntag; traditionelle Gedenkveranstaltung in Dorfen
Bei der traditionellen Gedenkveranstaltung in Dorfen, die speziell den Toten beider Weltkriege gewidmet ist, sorgten der Männerchor Aßling-Bruck sowie die Eichhofner Dorfmusik für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Allerheiligen in Aßling - Blasmusik beim Gräberumgang
01.11.2019 - Traditionell zum Gräberumgang an Allerheiligen, im Friedhof in Aßling, spielte die Eichhofner Dorfmusik von ca. 11:10 - 11:45 Uhr und trug damit zu einem festlich, andächtigen Rahmen dieses Anlasses bei.

33. Dorf-Kirta in Obereichhofen
Auch 2019 fand wieder der traditionelle Dorf-Kirta in Obereichhofen statt. Los ging's am Kirta-Sonntag, 20.10. ab 10.30 Uhr mit dem großen Musikantentreffen. Bei Ente und Kirtanudel spielten auf mehreren Bühnen 6 verschiedene Musikgruppen auf. Am Kirta-Montag ab 19.00 Uhr gab's dann ein geselliges Kesselfleischessen mit der Eichhofner Dorfmusik. Kirta im Zenz'n Stadl - seit Jahrzehnten ein gemütliches Fest.

Festzug zum 60 jährigen Jubiläum des Spielmannszuges Ebersberg
Am Sonntag, den 15.09.19 war die Eichhofner Dorfmusik eingeladen (Danke, an die Veranstalter !), beim Festzug zum 60 jährigen Jubiläum des Spielmannszuges Ebersberg bei schönstem Spätsommerwetter teilzunehmen. Dabei marschierten und musizierten wir gemeinsam mit unseren Freunden der Steinhöringer Blaskapelle.

Hochzeit von Andrea und Andi in Steinhöring / Ramerberg
Am Samstag, den 14.09.19 durften die Eichhofner eine Musikantenhochzeit mitfeiern: Andrea, eine Klarinettistin der Eichhofner Dorfmusik und Andi, Schlagzeuger bei der Steinhöringer und auch der Emmeringer Blasmusik, gaben sich in der Pfarrkirche in Steinhöring das Ja-Wort und feierten dann mit ca. 250 Hochzeitsgästen beim Bichler in Ramerberg. Nicht weniger als 5 Musikgruppen waren musikalisch beteiligt; die Eichhofner Dorfmusik hatte dabei die Ehre, zusammen mit dem Ben Zachäus Chor die kirchliche Hochzeitsfeier musikalisch zu gestalten.